Wie kannst du als Künstler oder Künstlerin deine Ziele, die du dir vornimmst, auch tatsächlich erreichen? Wie sollen diese Ziele aussehen? Wie kommst du überhaupt zu Zielen und was musst du tun, damit du diese Ziele dann auch erreichst?
Genau darum geht es heute hier bei den art!up |Impulsen und ich freu mich, dass du mit dabei bist!
Du findest diese Folge als Podcast hier >>>
Das Video kannst du dir auch auf Youtube ansehen >>>
(Vergiss nicht, den Kanal gleich zu abonnieren und lasse mir gerne ein Kommentar dort, wenn es dir gefällt - das verbessert den Algorythmus und hilft anderen, meine Videos leider zu finden - DANKE 🙏 💚 )
In dieser Folge der art!up | Impulse bringe ich euch wie immer drei Impulse zu einem bestimmten Thema. Heute: Wie du als Künstler°in, als Kreativ- und Kunstschaffende°r deine Ziele erreichst. In diesem Jahr, in den nächsten 6 Monaten oder in einem von dir selbst gewählten Zeitraum.
Mein erster Impuls lautet "Träume". Ich beobachte als Coach immer wieder, wie wenige Menschen sich tatsächlich Zeit und Raum nehmen, um über ihre künstlerischen Ziele und Träume nachzudenken. Dabei ist dieser Schritt essentiell, denn ohne klare Vorstellung vom Ziel ist der Weg dorthin kaum zu finden.
Der zweite Impuls ist "Plane". Hier geht es darum, nach der Traumphase konkret zu werden. Ich empfehle, den Weg vom jetzigen Standpunkt zum Traumziel in logische Zwischenstufen zu unterteilen. Diese Zwischenziele sollten möglichst konkret beschrieben werden, und - das ist mir besonders wichtig - mit einem klaren zeitlichen Rahmen versehen sein.
Als dritten und wichtigsten Impuls nenne ich "Mache". Mein konkreter Rat: Wählt aus allen möglichen Optionen eine konkrete Handlung aus und setzt diese idealerweise noch heute um, auch wenn es nur 10 Minuten sind.
Diese Impulse sind Teil meines umfangreicheren Workshops zum selben Thema im art!up | Campus.
Mir ist wichtig, dass ihr auch mit diesen grundlegenden Prinzipien, die ich in dieser art!up | Impulse Folge erkläre schon selbständig starten könnt, denn mein Ziel ist es, euch als Künstler und Künstlerinnen zu helfen, eure beruflichen und kreativen Ziele systematisch und erfolgreich zu verwirklichen.
Wenn du dann bereit bist, mehr zu erfahren, dich ernsthaft auf den Weg zu machen und wenn du dir dabei auch professionelle Begleitung wünscht, dann sieh dir doch den art!up | Campus an!
Hier nun 👇
Das vollständige Transkript dieser Folge zum Nachlesen
Wie kannst du als Künstler, als Künstlerin deine Ziele, die du dir vornimmst, auch tatsächlich erreichen? Wie sollen diese Ziele aussehen? Wie kommst du überhaupt zu Zielen? Und was musst du tun, damit du diese Ziele dann auch erreichst? Genau darum geht es heute hier bei den art!up | Impulsen. Und ich freue mich, dass du mit dabei bist. Herzlich willkommen!
Worum geht es heute also? Egal, ob es ein neues Jahr ist, das wir beginnen, was jetzt gerade tatsächlich der Fall ist, zum Zeitpunkt, wo ich diese Folge aufnehme oder ob du, sagen wir mal, Geburtstag hast und ein neues Lebensjahr beginnt. Ein neuer Lebensabschnitt, in dem du etwas anders machen möchtest. Vielleicht ist es auch ein Jahrestag, der Tag, an dem du einen bestimmten Abschnitt erreicht hast in deiner künstlerischen Tätigkeit oder in dem, was der geschäftliche Anteil deiner künstlerischen Tätigkeit ist. Was immer der Grund ist, warum du dir denkst: ich sollte etwas anders machen. Ich möchte etwas anders machen. Und ich möchte mir etwas vornehmen. Wenn das der Fall ist, dann bist du hier richtig. Denn darum geht es jetzt. Wie du Ziele definieren kannst, festlegen kannst und auch wirklich erreichen kannst.
Falls du noch nicht mich kennst oder falls du noch nicht hier warst bei den Art!up Impulsen. Kurz mal: mein Name ist Peter Hauptmann. Ich bin Coach für Künstlerinnen, für Künstler. Ich begleite Kreative und Künstlerinnen auf ihrem Weg zum Erfolg. Die Basis dafür ist, dass ich seit über 30 Jahren im Kulturbereich tätig bin. Ich habe mit Tausenden Kulturschaffenden in dieser Zeit zusammengearbeitet, bin Kulturmanager von der Ausbildung her und Projekt und Produktionsleiter, vornehmlich im Bereich des freien Theaters, aber habe durch meine Tätigkeit sowohl als Festivalveranstalter als auch später als Coach und Berater. Künstler und Künstlerinnen aus allen Sparten und Bereichen kennengelernt und mit ihnen gearbeitet. Und deshalb bringe ich dir hier als Teil meiner Arbeit diese kostenlosen art!up | Impulse einmal pro Woche.
Ja, wie kannst du diese Unterlagen verwenden? Soweit nämlich zu mir - jetzt zu dir. Das, was du hier heute hier siehst, kannst du auch downloaden. Du findest den Link dazu unter dem Video oder in den Shownotes zu diesem Podcast. Je nachdem, auf welchen Kanal du das jetzt hörst oder siehst. Und du kannst dann per Copy Paste die Inhalte dieser Unterlage rauskopieren und sie für dich selbst verwenden.
Das Ganze hier ist Teil eines gleichnamigen art!up | Studios. Das, was du heute hier jetzt siehst und hörst und ihnen Impulsen, gebe ich dir einen Ausschnitt. Wie immer drei Impulse zu genau diesem Thema. Wenn du aber mehr darüber wissen möchtest und wenn du den ganzen Workshop, dieses ganze art!up Studio durcharbeiten möchtest, dann gibt es einen ganz, ganz einfachen Weg. Werde einfach Mitglied im Art!up Campus. Wie das geht, erkläre ich dir am Schluss und du findest ebenfalls unter dem Video und in den Shownotes einen Link.
Aber als Mitglied des art!up Campus kannst du für eine sehr geringe monatliche Gebühr alle Art!up Studios anschauen, mitmachen, durchmachen. Unter anderem eben auch dieses hier mit all den Punkten, die du hier jetzt zwar sehen wirst, auf dich aber eben nur zum Teil eingehe. Nämlich genau zu den drei essentiellen Punkten. Zu den drei Impulsen, die ich dir heute hier zu dem Thema, wie Du als Künstler, als Künstlerin Deine Ziele tatsächlich erreichen kannst, die ich dir dazu geben wäre.
Also darum geht es heute. Ich habe kurz erklärt, wie du die Unterlage verwenden kannst und jetzt von den vier Punkten, die das Studio ausmachen. Also das Workshop ausmachen. Es gab gab es oder gibt es eben was bisher war, also eine Reflexion, dann warum es wichtig ist, Ziele zu haben und sie richtig zu setzen. Dann, wie es sein soll, wie du dir also genau richtig Ziele setzt und wie du es dann tatsächlich schaffst. Und die drei Impulse heute, die stammen aus diesem Teil hier, nämlich wie es sein soll, also wie du denn zu deinen Zielen kommst und wie du sie idealerweise so gestaltet, damit du sie auch erreichen und umsetzen kannst.
Und diese drei Impulse, ich nehme es gleich vorweg, die sind Träume, plane und mache. Und natürlich gebe ich euch, gebe ich dir jetzt zu jedem einzelnen dieser Punkte Ein paar Anhaltspunkte. Träume. Gib dir Zeit und Raum, um über das nachzudenken, was du tatsächlich erreichen möchtest. Ich bin als Coach immer wieder erstaunt, wie wenige Menschen das tatsächlich tun und wie sehr sie mich als Coach oder wie sehr Sie den art!up | Campus dazu benötigen, sich dazu die Erlaubnis zu geben, sich damit auseinanderzusetzen, was Sie eigentlich konkret erreichen möchten.
Mein Rat als Impuls Nummer eins ist also Gib dir Zeit, gibt dir Raum, nimm dir eine Stunde oder einen halben Tag oder auch einen ganzen Tag. Mache einen Spaziergang oder setz dich irgendwo hin, wo du es gemütlich findest. Nimm dir ein Buch oder einen Laptop, einen Computer, womit du lieber schreibst oder einfach ein Stück Papier, auf das du zeichnest, skribbelst und lass deine Gedanken schweifen. Was würdest du tatsächlich denn gerne mit deiner künstlerischen Tätigkeit erreichen wollen? Was wäre für dich ein Erfolg oder was wären für dich Erfolge?
Egal in welchem Genre du tätig bist, bist du Opernsänger? In welcher Oper möchtest du gerne singen? Was wäre das Nonplusultra, das höchste, das du erreichen kannst und erreichen willst? Bist du Fotograf? Wie würde es aussehen, von deiner Fotografie leben zu können oder damit Einnahmen generieren zu können? Wie siehst oder fühlst du dich als erfolgreiche Fotografin? Wie wäre dein Leben als Tänzerin oder Choreografin, als Autor oder eben als bildende Künstlerin? Lass deine Gedanken schweifen, stelle dir dein ideales Leben vor, das du erreichen möchtest, gibt dir die Erlaubnis zum Träumen.
Das wäre 0.1. Denn ohne wirklich diese Träume herauszufinden, ist es schwierig, den Weg dorthin sich zu überlegen und dann auch die richtigen Ziele zu setzen und auch tatsächlich diese Ziele zu erreichen. Denn eins ist klar Der Traum alleine reicht noch nicht, um ihn tatsächlich zu erreichen. Es gibt einen Weg dorthin, aber du weißt nicht, wo dieser Weg hinführen soll. Du weißt nicht, welche Ziele du dir setzen sollst, wenn du nicht den Traum hast, wenn du nicht weißt, wohin du eigentlich mit deiner Arbeit gelangen willst.
Natürlich kannst du sagen Ich lasse mich einfach treiben und schaue, was passiert. Das ist schon möglich. Meine Prognose ist, Was dann passieren wird, ist, dass du dich auf diesem Weg verlierst. Das ist jedenfalls meine Beobachtung. Das heißt nicht, dass es immer so sein muss. Ich sage keineswegs, dass das nicht eine Methode ist, die du auch verfolgen kannst. Ich glaube und schätze aber ein Wenn du nicht deine eigenen Träume definierst, wirst du sehr bald zum Objekt der Träume und Ziele anderer Menschen werden. Warum das so ist, dazu im Detail. In dem art!up | Studio, das ich vorhin angesprochen habe und auf das ich dann noch eingehen werde.
Für jetzt und heute, hier als Impuls, gibt dir die Erlaubnis zum Träumen und halte diese Träume auch für dich fest. Denn dann, wenn du das gemacht hast, dann kannst du ans Planen gehen. Dann kannst du dich fragen Gibt es denn einen konkreten Weg von hier, wo ich jetzt bin, von dem, was ich jetzt habe und was ich jetzt bin, zum erfüllten Traum? Gibt es da einen Weg? Wie könnte dieser Weg aussehen? Was wären konkrete Zwischenstufen, die ich eigentlich erreichen Reichen müsste, damit ich dieses Ziel erreiche.
Wenn du also eine gefeierte Autorin sein willst, mit einem Unterschriftenstand bei der Buchmesse, bei der Frankfurter Buchmesse, was sind die Zwischenstufen? Musst du zuerst mal dieses Buch schreiben, das du dann präsentieren möchtest, wenn du es schon geschrieben hast? Brauchst du einen Verlag dafür? Und was sind die Schritte, um zu diesem Verlag zu kommen, wenn du es noch nicht geschrieben hast? Hast du überhaupt schon eine Idee? Also je nachdem, wo du stehst, was ist dein jetziger Standpunkt und was muss eigentlich passieren, damit du dein Ziel erreichst? Was ist der Weg dorthin?
Natürlich weißt du den Weg nicht detailliert, sonst wärst du wahrscheinlich gar nicht hier. Aber was sind Zwischenstufen, die einfach logisch und notwendig sind? Du kannst nicht gefeierte Autorin werden, ohne ein Buch geschrieben zu haben. Du kannst nicht ein toller Bandleader sein, ohne Gitarre spielen zu können oder singen zu können oder was immer deine Funktion als Bandleader oder Bandleader ist. Also was sind logische Zwischenstufen, die dich dort zu deinem Traum hinführen?
Und als nächstes was ist denn das nächste Zwischenziel? Also das nächst von den Zwischenstufen, die du dir überlegt hast? Was ist denn das logischerweise nächste, das du in Angriff nehmen könntest oder in Angriff nehmen solltest? Denn das ist so ein konkretes Ziel, über das wir heute sprechen. Wir reden ja darüber, wie du deine konkreten Ziele erreichst. Das ist so ein Ziel. Beschreibe es so konkret wie möglich. Wie sieht es aus? Wo wird es sein? Wie fühlt es sich an? Was wirst du riechen? Was wirst du hören? Was wirst du schmecken, wenn du dieses Zwischenziel erreicht hast? Wenn du dein Buch geschrieben hast oder deine Ausbildung als Fotografin fertig gemacht hast oder deine erste Choreografie als Choreograph veröffentlicht hast oder erarbeitet hast.
Du definierst dein Zwischenziel und du beschreibst, wie sich das dann konkret anfühlt. Und dann ein ganz wichtiger Schritt Bis wann willst du das erreicht haben? Die meisten Ziele scheitern deshalb, weil sie keine klare Zeitvorgabe haben. Es bleibt ein ewiger Traum. Es gibt immer was Wichtigeres davor zu tun. Ohne ein klares zeitliches Ziel lassen sich diese Ziele nicht erreichen. Und woran wirst du merken, dass du das Ziel überhaupt erreicht hast? Viele Menschen strampeln sich ab. Sie haben eigentlich wichtige Zwischenziele bereits erreicht und sie bemerken es nicht, weil sie sich gar nicht überlegt haben, woran sich das merken. Woran sie das merken werden. Und sie bleiben immer unerfüllt und unzufrieden. Und ich möchte nicht, dass dir das passiert.
Das also wären die wichtigsten Stufen des Planes. Träume. Plane, Mache. Wenn du das definiert hast, Was wirst du dann tun, um dieses Ziel zu erreichen? Schreibe dir eine Liste mit allen Schritten, die dir einfallen. Lass dich davon aber nicht überwältigen, nicht blockieren. Du sollst zwar alle festhalten, es ist ein Brainstorming, aber dann solltest und musst du sie in eine sinnvolle Reihenfolge bringen. Du musst festlegen Was ist denn dann konkret der nächste Schritt? Die konkrete, nächste Handlung, die du am besten heute noch tun kannst.
Das ist der schwierigste Punkt und er ist aber leider unumgänglich und auch entscheidend. Aus allen Optionen, die du hast, dir eine konkrete Handlung heraussuchen, die du als nächstes machen wirst und die du auch wirklich umsetzt. Und dann festzulegen, was wird der Schritt sein, der darauf folgt, wie du das machst? Da gibt es einen detaillierten Plan, wie man das angehen kann. Wie gesagt, ausführlicher im jeweiligen art!up | Studio in dem hier zugehörigen art!up | Studio, das ich die empfehle, aber dass du nicht unbedingt brauchst.
Mein Ziel ist es, dir mit den drei Impulsen dir genügend zur Hand zu geben, um es auch selbst zu machen, wenn du möchtest. Denn das ist das konkrete Geheimnis, das große Geheimnis, wie du deine Ziele erreichst, das verrate ich dir jetzt hier, ohne dass du das Studium machst. Erledige diesen ersten Schritt, über den ich gerade gesprochen habe, noch heute. Und wenn das nur zehn Minuten sind, die du dafür in Anspruch nimmst. Und dann halte fest, was und wann du als nächsten logischen Schritt machen wirst und gehen wirst und trage diesen Schritt in die Liste oder noch besser in deinen Kalender ein. Listen sind geduldig. Kalender sind da schon etwas fordernder. Die sagen dir, wann das passieren sollte und du hast dann ein schlechtes Gewissen, wenn es nicht passiert. Trotzdem bleibt es dir überlassen, was du lieber hast und lieber machst.
Apropos Dir überlassen verspricht dir selbst, dass du Schritt für Schritt auf dieses dein Ziel zu arbeiten, wirst Handlung nach Handlung, nach Handlung, nach Handlung. Wenn du jetzt wissen willst, wie du diese drei Impulse von heute Träume plane, mache, wie du die konkret in ein System umsetzt und dann auch wissen willst, wie du es wirklich schaffen wirst und sollst.
Das sind die Punkte dazu, die du auf die Schnelle hier, wenn du es als Video siehst, mitlesen kannst. Aber hier jetzt in aller Kürze wenn das dein Ziel ist, dann entweder bist du schon Mitglied im art!up | Campus und siehst hier das jetzt auf YouTube oder auf meinem Blog, dann komm rüber in den Campus und mach dort, wenn du es nicht schon gemacht hast, das zugehörige art!up | Studio zum Thema, wie du deine Ziele tatsächlich erreichst. So sieht das dann im art!up | Campus aus.
Wenn du noch nicht Mitglied bist, dann komm rüber. Jetzt geht er den Link unter dem Video oder in den Shownotes. Sieh dir den art!up | Campus an, was er dir bietet. Ich habe dort auch ein Video mit einer Erklärung, was der Campus ist und was sich alles im Campus erwartet. Werde heute noch Mitglied und sieh dir das komplette art!up | Studio zum Thema, wie du deine Ziele erreichst an!
Das war's also für heute. Ich freue mich, dass du hier mit dabei warst. Bei unserem. Bei unseren Art!up Impulsen. Wie jede Woche. Nächste Woche gibt es auch wieder drei Impulse zu einem konkreten Thema und ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns dann wieder sehen. Abonniere den Kanal. Wenn du es auf YouTube siehst, abonniere den Podcast, wenn du es als Podcast hörst, biete vieles auch weiter an andere Künstler und Künstlerinnen, damit die auch die Chance haben, sich weiterzuentwickeln auf ihrem Weg. Und ich freue mich schon, wenn wir uns das nächste Mal live wiedersehen hier oder auf einem anderen Kanal und hören.
Bis dann Dein und euer
Jetzt bist du an der Reihe
- Welcher der drei Impulse hat dich am Meisten angesprochen?
- Was nimmst du dir mit und wie möchtest du es konkret anwenden?
Teile es mit uns unten in den Kommentaren und beteilige dich an den Diskussionen rund um unsere Themen.
Auf www.art-up.coach findest du unter dem Menüpunkt Impulse viele weitere Impulse und kannst dich in den wöchentlichen Newsletter eintragen.
Wenn du bereit bist, deinen Weg als Künstlerin, als Künstler oder mit deinen kreativen und kulturellen Projekten konsequent und erfolgreich zu gehen, melde dich für eines der art!up Programme an - ich freue mich, wenn wir uns dort wiedersehen!
👉 art!up | Campus 👈
art!up | Impulse | Themenfelder dieses Beitrages:
Künstler, Künstlerin, KünstlerInnen, Coaching, Künstlercoaching, Entwicklung, Austausch, Dynamik, Training, Erfahrung, Lernen, Mindset, mit Kunst Geld verdienen, als Künstler Geld verdienen, als Künstler erfolgreich sein, Kunden für meine Kunst finden, Partner für meine künstlerischen Projekte finden, künstlerische Projekte umsetzen und monetarisieren.
Möchtest du mehr Infos, Tipps und erfolgreiche Strategien?
Dann schließe dich über 2000 Künstler°innen und Kreativen an und erhalte regelmäßig den aktuellen art!up Newsletter:
Selbstverständlich schütze ich deine Daten gut und gebe sie NIEMALS weiter. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick wieder austragen.